2019
Photo Weekend Duesseldorf, Ausstellung: “Japan 1975 – 1985”
2018
Erweiterte Form der Projektion für die Architettura / La Biennale di Venezia 2018 für bildende Kunst
„BEYOND SHOJI“ / Palazzo Bembo
Lebt und arbeitet in Düsseldorf / teilweise in Shanghai und Tokyo
2017-2018
Erweiterte Form der Projektion für Lichtsicht 6 / Bad Rothefelde (400m Gradierwand)
Salzburg (Kollegienkirche)
Rostock / Handelsschiff (zur 800 Jahresfeier)
2015-2016
Intensivierung der medialen Malerei
Erste Kontakte zur Kunstszene in Taipei / Taiwan und Austausch mit Künstlern
2013-2015
Intensivierung der Arbeit mit erweiterter Projektion u.a. nach 2-maliger Teilnahme an der Lichtsicht-Biennale in Bad Rothenfelde 2011 + 2013, kuratiert von Manfred Schneckenburger
Aufnahme in das Kritische Lexikon der Gegenwartskunst: KANJO TAKÉ: “DER HEILIGE BERG UND ANDERE MYTHEN”/ Manfred Schneckenburger
2011-2012
Reisen nach China und Korea / Studien u.a. schamanischer Tänze
2005-2010
Bildzyklen : INVISION, FOUND PIECES, EICOLOR, NOWHERE OR 36 VIEWS OF FUJIYAMA. Begegnung und intensive Zusammenarbeit mit Manfred Schneckenburger
2005
1. Nationaler Workshop / Wettbewerb in China für kreative Fotografie.
Kooperation mit Prof. Xiao Hui Wang/ Tongji Universität /Shanghai
2002-2004
Bildzyklen (gesponsert durch Olympus, erste digitale Kamera): BEAUTY AND DANGER, MANGA, FROGMEN, GODS OF PARADISE, MADONNA, AEROS
1994-1999
Auslandsreisen und Aufenthalte in Indien, China, Japan, Russland, Australien.
ab 1988
Freiberuflich tätig als Fotokünstler in Hamburg, Shanghai, Tokyo
1976-1987
Künstlerische Artdirection in internationalen Agenturen: Tokyo, New York, London, Zürich, Hamburg
1973 -1976
Studium an der Hochschule der Künste Berlin
Diplom für Visuelle Kommunikation und Fotografie
1971-1973
Studium der Malerei an der Escuela de Bellas Artes, Granada, Spanien, Diploma Sobre Saliente
1953
Geboren in Berlin